About
Die Fotografie hat mich früh fasziniert. Vielleicht vorbelastet durch meinen Ur- und Ururgrossvater, welche Fotografen waren, habe ich mit meiner ersten Kamera, einer Kodak Instamatic, die ich als Kind erhalten hatte, alles fotografiert, was mir interessant erschien. Später, inzwischen bewaffnet mit einer Spiegelreflexkamera, konzentrierte ich mich auf die künstlerische Schwarzweissfotografie; dies auch wegen der möglichen Eigenverarbeitung. Ab Mitte der 90er Jahre rückte dann die Naturfotografie in den Vordergrund. Als Biologe und tätig im Naturschutz (heute pensioniert) habe ich eine grosse Affinität zur Natur und begann mich fotografisch vermehrt ihrer vielen Facetten zu widmen. Im Vordergrund stehen dabei bis heute die Fliessgewässer, die mit ihrer Vielfalt eine besondere Faszination ausüben. Auf zahlreichen Reisen erkundigte ich weiter die Landschaften und die Tierwelt von Ländern in Europa und Übersee. Daneben betreibe ich auch gerne „Street Photography“. Das Aufspüren von interessanten Kompositionen und überraschenden Momenten verleiht dem Erkunden von Städten, Häfen und Uferpromenaden einen besonderen Reiz.
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
2024
"Das Emmental", achtseitiger Text-Bild-Beitrag in "NaturFoto" 2/2024
-
1998-2022
Kalender der Schweizer Kiesbranche zum Themenbereich Natur in der Kiesgrube
-
2022
Titelbild Magazin Wandern/randonner 1/2022
-
2020
Portfolio in Aqua Viva 4/2020
-
2019
Zwei doppelseitige Bilder und Umschlagbild in Buch "Jagd und Wildtiere im Kanton Bern"
-
2015
"Fröschen und Kröten auf der Spur", Bebilderung 16-seitiger Artikel in „Thunerseeliebi“ 1/2015
-
2013/2015
Pro Natura Werbekampagne: Plakatfoto, Railposter
-
2013
Titelbild Pro Natura Magazin Spezial "Frösche und Kröten" und Kleinplakat "Tier des Jahres 2013"
-
2010
Titelbild und Portfolio in Aqua Viva Jubiläumsheft 2010
-
2009
"Beresina – Natur pur", achtseitiger Text-Bild-Beitrag in NATURBLICK 2/2009
-
2008
Titelbild des Buches "Eine kleine Geschichte der Gletscher", Haupt Verlag
-
2008
Buch „Fliessende Wasser – Flusslandschaften der Alpen und Mitteleuropas“, Haupt Verlag
-
2007
CD-Cover „Schwemmholz“ von Tschou zäme
-
2006
Pro Natura Kampagne „Befreit unsere Flüsse“: Plakatfoto
-
2004
Ausstellungskatalog „Jakob Stucki“, Theater- und Kunstverein Langnau i.E.
-
2002
Kalender „Katzen“ der Stiftung Cerebral
-
2002-2013
Plakate und/oder Ausstellungstafeln der Sonderausstellungen im Regionalmuseum Langnau i.E.
-
1998/2005
Ganzseitiger Bildbeitrag in der Kulturbeilage der Tageszeitung „Der Bund“
-
1998
Titelbild Pro Natura Magazin Spezial „Auen“
Ausstellungen
-
2012/14/16/18/22
Ausstellungen im Rahmen der Ateliertage Langnau i.E.
-
2018
Gruppenausstellung "Patchwork" im Hof3, Trubschachen
-
2018/2019
Ausstellung von Kuba-Bildern im Gasthof Bären, Langnau i.E.
-
2009
Gruppenausstellung "Kunst im Strauss", Burgdorf
-
2007
Gruppenausstellung Flo Peters Gallery, D-Hamburg
-
2006
Weihnachtsausstellung Photoforum Pasquart, Biel
-
1998
Einzelausstellung, Marktlaubenkeller Burgdorf
-
1994
Einzelausstellung, Engelhauskeller Langnau i.E.
-
1980
Gruppenausstellung Galerie Z, Brüttelen (bei Biel)
-
2016
Ausstellung von Naturfotos im Gasthof Bären, Langnau i.E
-
2007/2010
Ausstellung von Naturfotos bei Photovision, Bern
-
2007/2009
Ausstellung von Naturfotos im Restaurant Bären, Münchenbuchsee
-
2006
Ausstellung von Naturfotos im Gemeindehaus Langnau i.E.
Auszeichnungen
-
2024
Wettbewerb der Naturfotografen Schweiz: Lobende Erwähnung (top ten) in der Kategorie "Andere Tiere"
-
2023
Wettbewerb der Naturfotografen Schweiz: Lobende Erwähnung (top ten) in der Kategorie "Vögel"
-
2017
Glanzlichter – 19. Int. Naturfoto-Wettbewerb: "Highlight" in der Kategorie "Diversity of all other Animals"
-
2017
Sony World Photography Awards: Nomination (Shortlist) in der Kategorie "Wildlife"
-
2007
4. Preis im Wettbewerb der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE zum Thema „Nah- und Makrofotografie“
-
2007
1. Preis im Wettbewerb der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE zum Thema „Street Photography“